Rollei stellt auf der Photokina in diesem Jahr neue Versionen der „Rock Solid“ Stativreihe vor, die in einigen Details gegenüber den Vorgängermodellen verbessert wurden.
Zur Rock Solid Serie gehören 4 robuste Carbon-Stative, die bis auf die größte Variante „Alpha XL“ nun mit einem passenden Kugelkopf geliefert werden. Alle neuen Rock Solid Stative verfügen über abschraubbare Gummifüße, unter denen sich Spikes für den Einsatz auf Eis und Schnee verbergen.

An den unteren Beinsegmenten befindet sich außerdem jetzt eine Skalierung, damit man die Beine problemlos auf die gleiche Länge ausziehen kann. Die Spikes und die Skalierung kennen wir schon aus der Lion Rock Serie (-> Unser Testbericht zum Rollei Lion Rock 20), die jedoch erheblich teurer ist. Die Stative ermöglichen bodennahe Aufnahmen und haben nun eine erhöhte Tragkraft. So soll z.B. das „Rock Solid Gamma“ nun 20kg tragen können – das Vorgängermodell war für 16kg ausgelegt.
Übersicht der neuen Rock Solid Mark II Stative:
Rock Solid Gamma Mark II | Rock Solid Beta Mark II | Rock Solid Alpha Mark II | Rock Solid Alpha XL Mark II |
20kg Tragkraft | 25kg Tragkraft | 30kg Tragkraft | 65kg Tragkraft |
163,5 cm maximale Höhe | 174,5 cm maximale Höhe | 165,5 cm maximale Höhe | 190 cm maximale Höhe |
21 cm minimale Höhe | 22 cm minimale Höhe | 20 cm minimale Höhe | 14 cm minimale Höhe |
Mittelsäule: ja | Mittelsäule: ja | Mittelsäule: optional | Mittelsäule: keine |
Kugelkopf: Rollei T3S | Kugelkopf: Rollei T5S | Kugelkopf: Rollei T7S | Kugelkopf: nicht enthalten |
Preis: ca. 300€ | Preis: ca. 400€ | Preis: ca. 500€ | Preis: ca. 550€ |
Die neue Stative sind ab sofort z.B. bei Amazon* erhältlich.
Letzte Aktualisierung am 2.07.2022 / Affiliate Links* / Bild: Amazon
Keine Kommentare